Port Culinaire
GekennzeichnetTag des Meeres und der Plastikmüll
der tag des meeres wird seit 2009 am 8.juni begangen – ziel der vereinten nationen war es, bis 2020 10 Prozent der meeresfläche zum schutzgebiet zu erklären
Das sind die Fakten
70% der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt, davon 2% Binnengewässer, also Seen, Teiche und Flüsse. Alles Leben entsprang dem Meer. Die Landlebewesen haben das Urelement Wasser einfach mitgenommen (mehr …)
B.E.W trifft – Gourmetpapst Ralf Bos
B.E.W trifft auf Ralf Bos – Gourmetpapst, Trüffelpapst, Grand Seigneur, Unternehmer des Jahres, Kenner der kulinarischen Szene, kulinarischer Freund und beliebtester Delikatessen-Händler Deutschlands
Es geht um Ralf Bos, ein Multitalent auf der kulinarischen Weltbühne. Gefühlt hat er wohl jede Ecke dieser Welt durchstöbert, um das Typische, das Ursprüngliche zu finden. So hat er jedenfalls einmal angefangen. Heute lässt er auch stöbern, nämlich dann, wenn er auf Profis trifft und von ihnen überzeugt ist. Er hat sich die Besten der Besten in sein Haus geholt. (mehr …)
Tristan Brandt – Restaurants in Mode
Tristan Brandt und sein Projekt „Restaurants in Mode“ sorgen nicht nur in der Kochszene für Aufsehen. Auch die Modewelt ist davon betroffen…
Gefühlt habe ich 100 Kochbücher in meinem Regal stehen und dazu kommen nochmal gefühlt 200 Bücher zum Thema Wein weltweit.
Aussortiert habe ich bereits mehrfach. Aber seit ich dem Genuss gänzlich verfallen bin, das heißt sowohl dem Wein als auch dem guten Essen, habe ich nur noch gewichtige Bücher in meinem Regal. Da ist nix mehr mit aussortieren. Denn die Inhalte der Bücher haben sich sehr verändert in den letzten Jahren. Es stehen jetzt Bücher von Hauptdarstellern dort, die viel von sich persönlich preisgeben. Da ist nicht mehr die anonyme Vita, Herr oder Frau XXX hat YYY-Ausbildung gemacht und im Restaurant ZZZ gearbeitet.