koch des jahres
Gekennzeichnetb.e.w trifft – Christian Sturm-Willms – den Aromen-Papam
Seit mehreren Jahren begleite ich den Wettbewerb Koch des Jahres und begebe mich gerne behind the scenes, um den Talenten über die Schultern zu schauen. Neben einer hochkarätigen Jury treffe ich auch auf die Chefs, die bereits in den Vorjahren Sieger des Wettbewerbs waren. Sie lassen es sich nicht nehmen, ihren jungen Kollegen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Drei Chefs haben den begehrten Titel mittlerweile erkochen können – und sie sind für mich die 3 Musketiere des sogenannten fine dining. Einer davon ist Christian Sturm-Willms, den ich gleichermassen wie die anderen beiden schätze. Mich führt also mein Weg in die alte Bundeshauptstadt nach Bonn, direkt ans Rheinufer. Ich freue mich auf diese Reise – denn schließlich habe ich viele Jahre dort zu Regierungszeiten ein..
Sebastian Frank – einer der 3 kulinarischen Musketiere…
Sebastian Frank – **-Sternekoch im Horváth in Berlin – ich traf ihn auf einen der wohl wichtigsten Wettbewerbe der deutschsprachigen Kochszene – Koch des Jahres
Und 2017 ist es dann endlich wieder soweit. Auf der ANUGA 2017, der weltweit größten Food-Messe in Köln, wird der Sieger der vierten Staffel Koch des Jahres gekürt. In vier Vorfinalen werden wir vorher mit den Akteuren fiebern und mitleiden.Viele Tränen werden die Kochtöpfe rauf und runter laufen. Tränen des Schweißes, Tränen der Freude und auch Tränen der Verzweiflung. Denn eines ist Teilnehmern, Besuchern und Zuschauern von „Koch des Jahres“ klar: oftmals wird es nur ein entscheidendes „µ“ oder ein Wimpernschlag sein, der am Entscheidungstag dem einen oder anderen Protagonisten den Vorrang gibt. Und wir treffen hier auf die..
b.e.w trifft – Thomas Bühner la vie Osnabrück
Thomas Bühner, ein bodenständiger und feinsinniger Verführer der Kulinarik. Ich traf ihn in Wien zum Koch des Jahres und Osnabrück in seinem Gourmetrestaurant la vie zu einem ausführlichen Interview über seine Philosophie und wie er die Zukunft der modernen Sterneküche sieht.
Thomas Bühner, Sie kommen aus einem 3 Sternerestaurant, dem la vie in Osnabrück. Wollen Sie uns ein wenig über Ihr Restaurant erzählen? Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal?
Zunächst einmal, das la vie ist ja nicht mein Restaurant, es gehört Dr. Jürgen Großmann. Ich bin hier Geschäftsführer und Küchenchef. Das la vie war schon ein Restaurant, bevor ich nach Osnabrück gekommen bin. In Abstimmung mit Dr. Großmann und gemeinsam mit Frau Kanagaratnam habe ich dann versucht, das Restaurant in unserem Stil..