Bollinger
GekennzeichnetGenussAgenten sind Weltmeister
und deutschlands genießer ebenso
…sie trinken seit einigen Jahren konstant im Durchschnitt 4 Liter Schaumwein pro Jahr. Das heißt, wir trinken von den weltweit rund 2 Milliarden produzierten Schäumern immerhin 25%. In Summe trinken wir, zu welchen Anlässen auch immer, mehr als 400 Mio. Flaschen des prickelnden Gesöffs.
Warum ist das so? Was treibt uns an, dass wir es zu jedweder Gelegenheit prickeln lassen?
Einerseits mag es daran liegen: Kaiser Wilhelm I. erließ Ende des 19. Jahrhunderts per Dekret, dass eine Schiffssegnung nur noch mit dem Zerschmettern einer edlen Flasche am Bug erfolgen darf. Seinerzeit war es der deutsche Rieslingsekt „Rheingold“ aus dem Hause Söhnlein in Wiesbaden.
Möglicherweise unterliegt der Konsum auch einem gewissen Snob-Effekt? Denn schließlich durfte bis..