Mein Wein der Woche – Chardonnay Plešivica, Kroatien


Mein Wein der Woche – Chardonnay Plešivica, Kroatien

Mein Wein der Woche kommt heute aus der Weinbauregion „Kontinental Kroatien“. In der nur 1.800 ha großen Unterregion Plesivica fühlen sich neben einigen autochthonen Rebsorten auch internationale Rebsorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Noir besonders wohl. Ein Wein hat mich in dieser Woche besonders beeindruckt:

Weingut Korak - Plešivica, Kroatien
Weingut Korak – Plešivica, Kroatien

2012 Chardonnay sur lie
Weingut Korak, Jastrebarsko
Plesivica – Kroatien

Ein sattes Goldgelb umschmeichelt das große, bauchige Glas und hinterlässt die zu erwartenden, öligen Schlieren.
In der Nase reife, exotische Früchte wie Mango und Melone. Biskuit, nussig, buttrig, Honig, leichte Vanille.
Am Gaumen erwarte ich einen opulenten, voluminösen Wein und werde positiv überrascht. Dieser edle Tropfen präsentiert sich frisch, spritzig, schlank und elegant mit vollem Körper. Die in der Nase empfundenen Aromen sind auch am Gaumen spürbar, im langen Abgang gesellen sich noch leichte Noten von Tee und Rosenblätter dazu.
Es handelt sich hier um einen Chardonnay der Extraklasse. Viel Tiefe, komplex und gut strukturiert spiegelt er seine Herkunft wider. Ohne Zweifel hat der Winzer einen großen Wein mit burgundischem Charakter erzeugt.

Der Wein wird nach der Fermentation 1 Jahr im Barrique gelagert, wobei hier 25% neues Holz und 75% gebrauchtes Holz (bis zur 6.Belegung) verwendet wird. Dann bleibt er ein weiteres Jahr ohne Batonage (ohne Rühren) auf der Feinhefe liegen.

Mein Tipp: unbedingt in ein großes, bauchiges Glas geben, der Wein braucht Luft. Vorheriges Dekantieren wird dringend empfohlen.
Dieser Wein ist noch jung und ich freue mich, wenn ich ihn in 5 Jahren wieder aus meinem Keller hole.

Der Dipl. Agronom Velimir Korak bewirtschaftet das gleichnamige Familienweingut mit seinem Sohn Josip Korak. Auf 6 ha wachsen in dieser Region die wohl besten Weine. Korak besitzt ausschließlich die Grand Cru-Lagen der Region, die sich alle seit jeher im Besitz der Familie befinden. Die Reben wachsen auf Kalk-/Mergelböden.

korak2Koraks Maxime lautet: Nur wer mit Herz und Leidenschaft seine Arbeit macht, kann ein guter Winzer mit guten Produkten sein! Und er will bleiben was er laut eigener Aussage ist: ein Winzer auf einer kleinen Scholle mit Qualitätsweinen!
Kein Zweifel, wer Velimir Korak einmal in die Augen schaut, während er von seinen Weinen spricht und über seine Weinberge schaut, weiß wovon ich rede…