Koch trifft Winzer & Piraten


Koch trifft Winzer & Piraten

Ein Projekt, das schon lange durch meinen kreativen Speicher von Küche und Keller spukt. Schließlich bin ich davon überzeugt:

Ein guter Wein braucht was gutes zum Essen und ein gutes Essen wird geadelt durch einen guten Wein!

Aber bitte, das Thema hat weder etwas Dogmatisches, noch ist es von irgendwelcher Mystik begleitet. Es soll einfach nur Spass machen! Und was gibt es besseres, als direkt mit Koch und Winzer an einem Tisch zu sitzen und von einem Teller zu essen?

In meinem nächsten Leben erlerne ich das Kochhandwerk und dann werde ich anschließend Winzer. Ich werde eine lange Reise durch die besten Küchen Europas machen und dann bei den besten Winzern der Welt lernen. Kreativ, visionär und überhaupt – schaun wir mal!
Ich will das „Ding“ der Macher kennen lernen – warum sie was, wie, wann, womit und warum so tun, wie sie es tun! Und das gleich von 3 Künstlern, die mit Visionen, Leidenschaft und Demut der Kreatur und dem Produkt gegenüber stehen. 

Koch trifft Winzer & Piraten Hotel Restaurant Zu Post Odenthal
(v.l.n.r.) Vivien Golitz Weingut Ômina Romana / Christian Peth Weingut Peth-Weth / Christopher Wilbrand Hotel Restaurant Zur Post, Odenthal 

 

Also starte ich Anfang 2016 mit dem Vorhaben, Küche – Service und Weinmacher an einen Tisch zu holen.

Das Projekt: Erster Schritt: ich suche den Küchenchef, den Chef am Herd, den Mâitre de Cuisine! Es versteht sich sicher von selbst, dass wir uns gerne in den Küchen der TOP-Gastronomie treffen. Hat er einen Lieblingswinzer? Wenn ja, bestimme ich seine Rolle: Winzer oder Pirat. In der Regel ist genau der für mich in der Rolle „Winzer“, wenn er bereits mediale Kraft hat, also schon bekannt und aus der sogenannten 1.Reihe kommt. Es kommt auf die Rebsorten und Stilistik der Weine an, nach denen ich den „Piraten“ aussuche. Dieser ist mein Überraschungsgast und in der Regel aus der 2.Reihe.

Der Ablauf: Winzer schickt Koch 5 Weine, nach denen Koch dann ein 5-Gang-Menü kreiert. Nach 6 Wochen treffen wir uns dort zum „Testessen“ und bringen unseren Piraten mit! Gleiche Rebsorten – gleiche Stilistik! Jetzt heißt es nicht „batteln“, sondern wir lassen uns  von den aussergewöhnlichen Kreationen des Meisters und seiner Brigade überraschen. Was dabei heraus kommt? Das können wir Euch heute noch nicht sagen. Aber überraschen werden uns sicher einige Kombinationen…

Das Ziel: Ende 2017 werden wir Euch sämtliche Kompositionen in hochglänzenden Formaten vorstellen…

Das Menü: wird Euch in den jeweiligen Location zu gegebener Zeit vorgestellt – inkl. der korrespondierenden Weine…