Junges Gemüse – Reifer Wein – GDA GenussKultur


Das GDA Landhaus Ammann in Hannover-Waldhausen ist der neue kulturell-kulinarische Treffpunkt für Genuss und Lebensfreude auf gehobenem Niveau. Einmal im Monat finden hier für Bewohner und Gäste exklusive Verkostungs-Events unter dem Motto „GDA GenussKultur“ statt. Dazu eingeladen sind Genussmenschen, die klassische Drinks neu entdecken möchten oder Lust haben, kulinarisch ganz neue Wege zu beschreiten.
Im Mittelpunkt steht jeweils ein saisonaler Anlass oder Thema, zum Beispiel der Beginn der Austernsaison oder das Pre-Tasting des Hannoveraner Genussfestivals VINALIA. Passend dazu werden ausgesuchte Menüs und Getränke verkostet. Auch die musikalische Begleitung ist dem Anlass entsprechend ausgewählt. Eine fachkundige Moderation führt durch den Abend, erklärt die Hintergründe und erzählt spannende Geschichten zu den servierten Spezialitäten
Landhaus Ammann
Über zwei Jahrzehnte lang war das Landhaus Ammann, das „kleine Grandhotel“ im Herzen von Hannover, die Visitenkarte gehobener Gastronomie
in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Wann immer bedeutsame Anlässe anstanden – das Landhaus Ammann war stets die erste Wahl. Nach der Schließung hat die GDA dieses kulinarische Kleinod übernommen und in unser Konzept eines genussvollen Lebens und Wohnens nach dem Arbeitsleben integriert. Die feine Lebensart, wie sie im Landhaus Ammann zelebriert wurde, findet nun in einem lebensfrohen Wohnkonzeptseine Fortsetzung – für die Bewohner ebenso wie für Gäste.
Junges Gemüse – reifer Wein
Kreative vegetarische Küche mit feinen Begleitern
Freitag, 30. Juni 2017 – 17 Uhr
Dass vegetarische Küche und Genuss kein Widerspruch sind, hat sich längst herumgesprochen. Der Koch hat sich von der Vielfalt der Gemüsesorten zu außergewöhnlichen Kreationen inspirieren lassen. Für die genussvolle Abrundung dieses Geschmackserlebnisses haben wir von BEW-Genuss die passenden Weine ausgesucht und präsentieren life on stage diese Winzer:
Sekthaus SOLTER – Rheingau www.sekthaus-solter.de
Weingut Dr. Balzhäuser – Rheinhessen www.dr-balzhaeuser.de
Weingut Wirsching – Franken www.wirsching.de
Weingut Eser – Rheingau www.eser-wein.de
Rinke Weine – Mosel/Saar www.rinke-weine.com
Weingut Sinß – Nahe www.sinss.de
Weingut Loersch – Mosel www.weingut-loersch.de
stay tuned…
Im Mittelpunkt des Verkostungsmenüs stehen saisonale Erzeugnisse wie Artischocken, Brokkoli, Mangold, Spinat oder Rhabarber. Jeder der acht Gänge beinhaltet zwei verschiedene Gerichte zur Auswahl. Gedünstet oder gegrillt, gekocht oder überbacken – lassen Sie sich überraschen!
Zu jedem Gericht gibt es einen Wein, der besonders gut dazu passt. Zum Feldsalat mit Rote Bete und Fetakäse empfiehlt die Genussbotschafterin beispielsweise einen gereiften Silvaner aus Franken in der Magnumflasche, zum Pilz-Fricelli mit Mohn und Pastinaken einen Mischsatz von der Mosel und zum Rote Bete-Taler auf geröstetem Brot einen gereiften Spätburgunder von der Nahe. Doch wenn Sie es lieber andersherum und/oder verschiedene Mineralwässer probieren möchten – kein Problem!
Harfenklänge und Genussgeschichten – Geniessen mit allen Sinnen
Anders als bei der klassischen Weinprobe sind die Speisen hier nicht einfach ein Beiwerk. Wir inszenieren die Verkostung als Flying Buffet inklusive Sektempfang und Amuse-Gueule. Das junge Gemüse und die reifen Weine bilden im Zusammenspiel ein kulinarisches Gesamtkunstwerk – musikalisch untermalt von der Harfenistin Linda Frank.
Und für Kurzentschlossene gibt es noch 24 Stunden „last-minute-Tickets“