News


WO LAFER DRAUF STEHT IST LAFER DRIN

WO LAFER DRAUF STEHT IST LAFER DRIN

WO LAFER DRAUF STEHT IST LAFER DRIN – BACK TO THE ROOTS!

Johann Lafer gibt seinen Jahrzehnte alten Michelin-Stern im Le Val d’Or auf der Stromburg im schönen Nahetal ab und nennt es back to the roots – zurück zu den Wurzeln. Er überrascht mit einem neuen Konzept, das eigentlich kein neues Konzept ist. Denn Lafer hat schon immer das Produkt in den Vordergrund gestellt. Manch einer mag es ihm absprechen, will den „reinen Profit“ hinter seinem Tun und Handeln sehen. Darüber lässt sich streiten, oder auch nicht.
Eines kann man diesem Star der Kochszene nicht absprechen: der Umgang mit Produkten war und ist immer respektvoll und sein Qualitätsversprechen hat er nie gebrochen. Wo Lafer drauf steht ist auch Lafer drin – sein ganz persönliches Credo! Und er wird nicht müde, dies..

Weiter lesen
B.E.W – GenussLETTER – Gewürze

B.E.W – GenussLETTER – Gewürze

Gewürze – Das Gold der Küche

…war das Thema einer beeindruckenden Auftaktveranstaltung aus der Reihe GenussKultur 2019 im GDA Landhaus Ammann am 6.März 2019.

Die Küchenkreateure derGDA GenussKultur tauchten tief in die Welt der Gewürze und veredelten die Speisen ausschließlich mit Spezereien der Gewürzmanufaktur Spirit of Spice in Willich. Die 2005 gegründete „gläserne“ Manufaktur entstand aus der Liebe zum Kochen und der Leidenschaft zum Genuss. Im Mittelpunkt des familiengeführten Unternehmens steht der Kunde sowie eine kompromisslose Qualität von hochwertigen Produkten. Verarbeitet werden ausschließlich reine Naturprodukte/Gewürze ohne Trennungsmittel, Geschmacksverstärker, Hefeextrakt, Aromen- oder Konservierungsstoffe, u.ä.

Weiter lesen
B.E.W trifft –  Gourmetpapst Ralf Bos

B.E.W trifft – Gourmetpapst Ralf Bos

B.E.W trifft auf Ralf Bos – Gourmetpapst, Trüffelpapst, Grand Seigneur, Unternehmer des Jahres, Kenner der kulinarischen Szene, kulinarischer Freund und beliebtester Delikatessen-Händler Deutschlands

 

Es geht um Ralf Bos, ein Multitalent auf der kulinarischen Weltbühne. Gefühlt hat er wohl jede Ecke dieser Welt durchstöbert, um das Typische, das Ursprüngliche zu finden. So hat er jedenfalls einmal angefangen. Heute lässt er auch stöbern, nämlich dann, wenn er auf Profis trifft und von ihnen überzeugt ist. Er hat sich die Besten der Besten in sein Haus geholt. (mehr …)

Weiter lesen
Tristan Brandt – Restaurants in Mode

Tristan Brandt – Restaurants in Mode

Tristan Brandt und sein Projekt „Restaurants in Mode“ sorgen nicht nur in der Kochszene für Aufsehen. Auch die Modewelt ist davon betroffen…

Gefühlt habe ich 100 Kochbücher in meinem Regal stehen und dazu kommen nochmal gefühlt 200 Bücher zum Thema Wein weltweit.

Aussortiert habe ich bereits mehrfach. Aber seit ich dem Genuss gänzlich verfallen bin, das heißt sowohl dem Wein als auch dem guten Essen, habe ich nur noch gewichtige Bücher in meinem Regal. Da ist nix mehr mit aussortieren. Denn die Inhalte der Bücher haben sich sehr verändert in den letzten Jahren. Es stehen jetzt Bücher von Hauptdarstellern dort, die viel von sich persönlich preisgeben. Da ist nicht mehr die anonyme Vita, Herr oder Frau XXX hat YYY-Ausbildung gemacht und im Restaurant ZZZ gearbeitet.

Weiter lesen
Peplo – die Entdeckung der Leichtigkeit…

Peplo – die Entdeckung der Leichtigkeit…

Peplo – die entdeckung der leichtigkeit – mein Wein der Woche, vielleicht sogar des heissen sommers 2018…

Ich bekomme häufig Weine von befreundeten und auch mir bis dato völlig unbekannten Winzern zugeschickt. In jedem Fall haben sie alle ein Ziel: sie möchten eine sachlich konstruktive Meinung von mir hören, eine Bewertung (ich vergebe keine Punkte), ein Urteil, eine Beschreibung, eine Veröffentlichung oder einfach nur mein Interesse für Neues entdecken.
Dessen ungeachtet (mehr …)

Weiter lesen
Rum, Reisen, Speisen… GDA-Genusskultur

Rum, Reisen, Speisen… GDA-Genusskultur

rum, reisen, speisen – über die nase und den gaumen um die welt – Die GDA GenussKultur …

…lud in das für Hannover historisch bedeutsame Landhaus Ammann ein. Im sogenannten „kleinen Grandhotel“ der Landeshauptstadt Niedersachsens stellte ich diesmal als Genussbotschafterin der GDA GenussKultur den Gästen „Kräftiges aus der Karibik“.

Photos by Daniel Hermann

Rum – ein Trendgetränk, hat in den letzten Jahren eine Dynamik erfahren und scheint gefühlt seinen „geistigen“ Partner Gin etwas vom Sockel der Genießergaumen zu stossen. Reisen in die Herkunftsländer tragen natürlich dazu bei. Kuba, Brasilien, Mexico und die karibischen Inseln sind uns längst nicht mehr fremd. Salsa, Samba, Tango, Bossa-Nova – die heißen Rhythmen erobern die Welt.

 

 

 

 

 

Das Line-Up des Abends für die Genießer..

Weiter lesen
Spargel-Tarte mit Ziegenfrischkäse aus der B.E.W-Küche

Spargel-Tarte mit Ziegenfrischkäse aus der B.E.W-Küche

Spargel-Tarte und ziegenfrischkäse – zwei freunde fürs lebenin der B.E.W-Küche

Blind verkostet habe ich in der B.E.W-Küche schon mehrfach, blindgebacken dagegen noch nicht. Wer aber die Basis für diese schmackhafte Spargel-Tarte mit Ziegenfrischkäse herstellen will, der kommt um einen perfekten Mürbeteig nicht umher. Aber keine Sorge, es ist recht einfach, diesen Küchenhelden zu backen.

Man nehme für 6 Personen: (mehr …)

Weiter lesen
B.E.W. trifft – einen japanischen Schönschreiber

B.E.W. trifft – einen japanischen Schönschreiber

Sternekoch Christian Sturm-Willms – ein japanischer Schönschreiber…

…er scheint alles richtig gemacht zu haben. Sollte ich ihn mit 3 Worten beschreiben, so würde ich sagen

  • ehrgeizig
  • unbestechlich
  • neugierig

Der Spitzenkoch im YUNICO in Bonn ist nicht nur ein Abräumer in diesem Jahr, sondern lt. Gault Millau auch DER Aufsteiger am kulinarischen Firmament Nordrhein-Westfalens. Sturm-Willms verteidigte jüngst bereits zum zweiten Mal den begehrten Michelin-Stern, kassierte beim Gault Millau 17 Punkte von möglichen 20  und ist somit verdientermaßen Träger von 3 Hauben, darüber hinaus führt Der Feinschmecker ihn aktuell mit  3 FFF.

Sehr treffend beschreibt der Gault Millau, Sturm-Willms Küche wirke wie eine japanische Tuschezeichnung.

Ich war mehrfach Gast im YUNICO in Bonn und kann die..

Weiter lesen
Mit allen Sinnen geniessen – durch gestaltende Kunst

Mit allen Sinnen geniessen – durch gestaltende Kunst

Mit allen Sinnen geniessen – dazu gehört auch die gestaltende Kunst

Er schafft Raum – er schafft Zwischenraum!

Stephan Guber, geb. 1965 im hessischen Bad Nauheim, stellt in seiner Doppelausstellung „Zwischenräume“ den ecce homo 2.0 im Kontext zu Leib und Leben. Er schafft spirituell, philosophisch Zwischenräume zwischen Mensch und dem Göttlichen, Mensch und Skulpturen sowie Skulpturen und Umgebung.

Seine Werke sind die logische Konsequenz einer Entwicklung. Zunächst erstellt er 2-dimensionale Bilder, bevor er den Raum entdeckt und das Interesse an Einzelbildern verliert. Er lässt die Gestalt in den Raum treten, so dass ein immer komplexer werdendes Betrachten zum folgerichtigen Schritt wird. Dabei hat er bereits heute schon den nächsten Entwicklungsschritt im Auge: Er möchte in Zukunft..

Weiter lesen
Wine-Edutainment – Online-live-Verkostung

Wine-Edutainment – Online-live-Verkostung

Erste Wine-Edutainment – Online-live-Verkostung mit PremiumWeinen vom Kaiserstuhl

Erleben Sie mit Winzern und Kollegen, wie Weinmarketing/Weinverkauf auch in Ihrem Betrieb erfolgreich umgesetzt werden kann. Lassen Sie sich inspirieren von weinaffinen Menschen wie „du und ich“ und profitieren Sie von einem reichen Erfahrungsschatz …

Wir verkosten online live und interaktiv am 30.November von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr mit

(mehr …)

Weiter lesen