November 2017
B.E.W. trifft – einen japanischen Schönschreiber
Sternekoch Christian Sturm-Willms – ein japanischer Schönschreiber…
…er scheint alles richtig gemacht zu haben. Sollte ich ihn mit 3 Worten beschreiben, so würde ich sagen
- ehrgeizig
- unbestechlich
- neugierig
Der Spitzenkoch im YUNICO in Bonn ist nicht nur ein Abräumer in diesem Jahr, sondern lt. Gault Millau auch DER Aufsteiger am kulinarischen Firmament Nordrhein-Westfalens. Sturm-Willms verteidigte jüngst bereits zum zweiten Mal den begehrten Michelin-Stern, kassierte beim Gault Millau 17 Punkte von möglichen 20 und ist somit verdientermaßen Träger von 3 Hauben, darüber hinaus führt Der Feinschmecker ihn aktuell mit 3 FFF.
Sehr treffend beschreibt der Gault Millau, Sturm-Willms Küche wirke wie eine japanische Tuschezeichnung.
Ich war mehrfach Gast im YUNICO in Bonn und kann die..
Mit allen Sinnen geniessen – durch gestaltende Kunst
Mit allen Sinnen geniessen – dazu gehört auch die gestaltende Kunst
Er schafft Raum – er schafft Zwischenraum!
Stephan Guber, geb. 1965 im hessischen Bad Nauheim, stellt in seiner Doppelausstellung „Zwischenräume“ den ecce homo 2.0 im Kontext zu Leib und Leben. Er schafft spirituell, philosophisch Zwischenräume zwischen Mensch und dem Göttlichen, Mensch und Skulpturen sowie Skulpturen und Umgebung.
Seine Werke sind die logische Konsequenz einer Entwicklung. Zunächst erstellt er 2-dimensionale Bilder, bevor er den Raum entdeckt und das Interesse an Einzelbildern verliert. Er lässt die Gestalt in den Raum treten, so dass ein immer komplexer werdendes Betrachten zum folgerichtigen Schritt wird. Dabei hat er bereits heute schon den nächsten Entwicklungsschritt im Auge: Er möchte in Zukunft..
Wine-Edutainment – Online-live-Verkostung
Erste Wine-Edutainment – Online-live-Verkostung mit PremiumWeinen vom Kaiserstuhl
Erleben Sie mit Winzern und Kollegen, wie Weinmarketing/Weinverkauf auch in Ihrem Betrieb erfolgreich umgesetzt werden kann. Lassen Sie sich inspirieren von weinaffinen Menschen wie „du und ich“ und profitieren Sie von einem reichen Erfahrungsschatz …
Wir verkosten online live und interaktiv am 30.November von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr mit
Getrocknete Tomaten in der BEW-Küche…
Ich bin ein absoluter Fan von „getrocknete Tomate“
…und noch mehr bereitet es mir Freude, wenn ich in meiner BEW-Küche überreife Früchte und Gemüse nicht dem Abfall zuführen muss.
Anfang diesen Jahres habe ich beim Perfekten Profi-Dinner mitgemacht und kulinarische Freunde gewonnen. Wir treffen uns regelmäßig und in der letzten Woche durfte ich dann wieder einmal die Gastgeberin sein. Mein Freund Michael Nölke, Foodfotograf und Foodblogger (Salzig-Süss-Lecker) brachte mir verschiedene Gläser „Selbstgemachtes“ mit. U.a. getrocknete Tomaten aus dem eigenen Garten. Nun habe ich leider keine eigenen Tomaten (warum eigentlich nicht? Ab nächstes Jahr soll es so sein!). Aber gute BIO-Qualität geht ja auch.
Die Tomate wurde vermutlich durch Columbus um 1500 nach Europa gebracht. 1500 war auch..