Oktober 2016
Weinland Kroatien
Kroatien ist geprägt von seinen vielen Inseln, der Adria, der Historie, berühmten Persönlichkeiten und von Kunst & Kultur – aber auch und vor allem durch die Neubelebung des Weines und der Kulinarik.
Diese einzigartige Landschaft hat viel zu bieten – reisen Sie mit mir durch die „Perle des Mittelmeeres“. Von Nord nach Süd – von „Fine Dining“ bis hin zum puristischen Hochgenuss.
Begegnen Sie dem „Van Gogh“ der kroatischen Weinszene, erleben Sie unvorstellbare Steillagen, lassen Sie sich faszinieren von der Leidenschaft eines Weinbauern und treffen Sie auf eine Gastfreundschaft, die ihresgleichen sucht! Gehen Sie mit mir auf eine „Tour für Feinschmecker“ – und besuchen Sie bald dieses einzigartige Land…
Lesen Sie hier in der neuen Ausgabe ECKART – eine Publikation vom Jahrhundertkoch..
GenussAgenten sind Weltmeister
und deutschlands genießer ebenso
…sie trinken seit einigen Jahren konstant im Durchschnitt 4 Liter Schaumwein pro Jahr. Das heißt, wir trinken von den weltweit rund 2 Milliarden produzierten Schäumern immerhin 25%. In Summe trinken wir, zu welchen Anlässen auch immer, mehr als 400 Mio. Flaschen des prickelnden Gesöffs.
Warum ist das so? Was treibt uns an, dass wir es zu jedweder Gelegenheit prickeln lassen?
Einerseits mag es daran liegen: Kaiser Wilhelm I. erließ Ende des 19. Jahrhunderts per Dekret, dass eine Schiffssegnung nur noch mit dem Zerschmettern einer edlen Flasche am Bug erfolgen darf. Seinerzeit war es der deutsche Rieslingsekt „Rheingold“ aus dem Hause Söhnlein in Wiesbaden.
Möglicherweise unterliegt der Konsum auch einem gewissen Snob-Effekt? Denn schließlich durfte bis..
Mein Wein der Woche – ein halbes Jahrhundert
Mein Wein der Woche kommt aus dem weltweit einzigartigen Weinbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer. Ich weiss, ich weiss – es heißt seit 2007 nur noch Mosel. Aber als mein Wein der Woche entstand, war es eben noch das Gebiet Mosel-Saar-Ruwer.
Et voila – ich präsentiere Euch in dieser Woche einen Wein, der ein halbes Jahrhundert auf seiner Flaschenschulter trägt. Ein Wein, der mich gleich mehrfach überrascht hat.
Ausgesucht habe ich diesen Wein an diesem Wochenende, weil er eine Hommage an die neue Weinkönigin Lena Endesfelder ist. Lena ist frisch gekürte Hoheit und ganz sicher für das kommende Jahr eine bezaubernde Vertreterin des Deutschen Weines in der ganzen Welt.
Überrascht wurde ich zudem von einer Pressemeldung in diesen Tagen, dass der Ausnahmewinzer Markus Molitor eine der einst..